Ja, die Amerikaner sind interkulturell ein anderer Schlag, alles ist möglich … usw. Aber davon lernen ist ja nicht verboten.
Einen grandiosen Artikel zur amerikanischen Herangehensweise Talente zu rekrutieren und nicht nur die jung dynamischen Mittzwanziger zu meinen, finden Sie in der Computerwoche. Schnelligkeit, (überschaubare) Risikobereitschaft zeichnen die Mentalität aus.
Ganz im Gegensatz zur Recruting-Planwirtschaft hiesiger Unternehmen. Mindestens zwei, wenn nicht sogar 6 Wochen ziehen ins Land, bis der Bewerber kontaktiert wird. In dieser Zeit verkümmern Motivation und Tatendrang, das Unternehmen liefert sich Datenschlachten, um nach mehreren Sichtungen einen Juwel zu entdecken. Hoffentlich hat der Juwel auch so viel Zeit und meint nicht, die letzte Wahl zu sein.
Ihre Kerstin Till