Die Fotos zeigen mich und nur mich, denn Coaching ist ein one-to-one-Business. So erhalten Sie einen ersten Eindruck von mir und den zweiten gewinnen Sie im persönlichen Erstgespräch. In der heutigen Pandemie-Zeit passiert alles online. Dann entscheiden Sie, ob wir in vertrauensvoller Atmosphäre arbeiten können. Ich sichere Ihnen eine anonyme Vorgehensweise zu, Näheres finden Sie unter Ethik-Kodex.
Durch mein Studium und die berufliche Praxis verfüge ich über vielfältige Methodenkompetenzen und kann damit situationsadäquat auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Zur beständigen Professionalisierung meiner Arbeitsweise nutze ich Fachkreise zur regelmäßigen Reflexion. Seit 2020 absolviere ich die Approbationsweiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in der Verfahrensrichtung Systemische Psychotherapie. Eine systemische Beraterausbildung im Hause Simon Weber & friends bei Prof. Fritz B. Simon in Berlin habe ich vor zwei Jahren abgeschlossen. Infiziert hat mich allerdings Prof. Jürgen Kriz während meines Studium an der Universität Osnabrück (2006-2013). Wie mich auch Prof. Julius Kuhl für die Differentielle Psychologie fasziniert hat. Den Coachinggedanken hat mir Prof. Siegfried Greif näher gebracht und letztendlich sind das aus dem universitären Umkreis die zentralen Personen. Frau Astrid Schreyögg hat dann „den Deckel auf das Coaching gesetzt“.
Doch nun erweitere ich mit der Approbationsweiterbildung Systemische Psychotherapie den klinischen Aspekt.
Sie können also grundsätzlich davon ausgehen, dass ich mit aktuellen Konzepten arbeite und mich ständig weiterbilde.
Sind Sie interessiert, dann lade ich Sie ein, mich zu fragen.
Lebensstationen
1963 in Dessau (Sachsen-Anhalt) geboren
Lebensmittelpunkte waren in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Hongkong (China), Niedersachsen, Berlin und aktuell Potsdam.
Schwerpunkte
2014 bis heute Freiberufliche Diplompsychologin, Schwerpunkte Testdiagnostik, Coaching, Systemische Beratung und Therapie.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP), Sektion Wirtschaftspsychologie
- Ersatzdelegierte im BDP, Sektion Wirtschaftspsychologie
- Mitglied im BDP, Sektion der Psychologischen Psychotherapeut:innen
- Mitglied in der Psychotherapeutenkammer (PiA)
- Mitglied im Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (PiA)